Encrypter-X Benutzerhandbuch
Verschlüsselte Audioverbindungen
Zwischen zwei Encrypter-X Anwendungen kann eine sichere, verschlüsselte Audioverbindung hergestellt werden. Dazu muss sie auf beiden Seiten konfiguriert und es müssen die verwendeten Ports in den Firewalls freigeschaltet werden.

Die Funktion dafür ist über den Hauptmenüpunkt Zubehör und den Menüpunkt Audio Konfiguration ... erreichbar.
Es müssen nur wenige Parameter eingestellt werden. Zu beachten ist lediglich, dass auf beiden Seiten der gleiche Schlüsselbund vorhanden und ausgewählt ist und dass das Mikrofonport auf der Gegenseite das Lautsprecherport sein muss und umgekehrt. Da das Mikrofon als Senderclient fungiert muss ihm die IP-Adresse des Empfangsdienstes der Gegenseite mitgeteilt werden.

Die Kanäle können über die Schaltflächen und freigegeben werden, sobald alles soweit vorbereitet ist.
Werden auf beiden Seiten unterschiedliche Schlüsselbunde gewählt, ist in den Lautsprechern nur ein Rauschen zu hören. Erst wenn beide den gleichen Schlüsselbund ausgewählt haben, ist deutlicher Klartext zu verstehen.

Über die Schaltfläche kann eine manuelle Synchronisation für die Schlüsselabtastung erfolgen, was aber eigentlich nicht erforderlich ist, weil eine Synchronisation laufend automatisch erfolgt.

Die Verbindung bleibt auch bestehen, wenn der Konfigurationsdialog wieder geschlossen wird. Unten rechts in der GUI zeigen die Symbole an, welche Kanäle aktiv sind.
Zu Testzwecken kann auch unter Verwendung des gleichen Ports für Mikrofon und Lautsprecher und der IP-Adresse 127.0.0.1 eine Verbindung der Anwendung mit sich selbst hergestellt werden. Aber vorsicht: Die Lautstärke bitte am Anfang auf minimal einstellen, weil es sonst zu eine starken Rückkoppelung kommen kann.